Weser angeln

Weser angeln Angelurlaub
Weser angeln Angelurlaub
Weser fischen Angelreise
Weser fischen Angelreise

1. Weser Gewässer Beschreibung

Die Weser ist ein rein deutscher Fluss, der sowohl in Deutschland entspringt, als auch in der Nordsee in Deutschland mündet. Die Weser ist geprägt durch ihre wunderschöne Landschaft und zahlreichen Angelspots. Landwirtschaftlich ist hierbei besonders das Weserbergland im Solling und Vogler hervorzuheben. Der Fischreichtum ist so gut, dass teilweise Berufsfischer ihren Platz an der Weser gefunden haben. Neben dem Aal, der als Haupteinnahmequelle für Fischer gilt, können weiterhin Barben, Barsche, Zander und Forellen effektiv geangelt werden.

Teilweise können auch tolle Hotspots für Karpfenangler gefunden werden. In den Buhnenfeldern wurden in der Vergangenheit teilweise stattliche Exemplare bis zu 25 Pfund gefangen. Hierbei bietet das vierte Quartal eines jeden Jahres besonders hohe Erfolgsaussichten auf einen kapitalen Fang. Die stetig besser werdende Wasserqualität der Weser sorgt dafür, dass sich sowohl Bachforellen als auch Regenbogenforellen erfolgreich vermehrt und angesiedelt haben. Auch die Barschpopulation ist sehr gut. Große Exemplare können erfolgreich mit Gummifisch an Strömungskanten geangelt werden.

Weser angeln Angelreise
Weser angeln Angelreise
Weser Deutschland Angelurlaub
Weser Deutschland Angelurlaub

2. Weser Fischarten

Bachforellen Döbel Regenbogenforellen Hechte Karpfen Barben Brassen Rotaugen Welse Aale Zander Rotfedern

3. Weser Vorraussetzungen zum Angeln

Ein gültiger Fischereischein und eine Tageskarte oder Jahreskarte sind erforderlich. Wir empfehlen den Kauf einer Jahreskarte, da diese sehr günstig zu erwerben ist.

4. Weser Angelbeschränkungen

Das Angeln vom Boot aus ist verboten. Nachtangeln ist hingegen je nach Gewässerabschnitt gestattet.

Weser fischen Angelurlaub
Weser fischen Angelurlaub
Weser Deutschland Angelreise
Weser Deutschland Angelreise

5. Welche Angelarten und Köder sind besonders erfolgreich?

Folgende Angelmethoden sind an der Weser besonders beliebt:

Spinnfischen: Zander, Barsche, Döbel und Hechte sind hierbei besonders beliebte Zielfische. Twister, Spinner und Blinker sind besonders erfolgreich.

Feedern: Sehr erfolgreiche Angelmethode, um in ruhigen Gewässerabschnitten den Friedfischen nachzustellen. Brassen, Rotaugen, Barben und Rotfedern sind hier die beliebtesten Zielfische.

Pose- und Grundmontage: In Verbindung mit toten Köderfischen werden an der Weser gezielt Aale, Zander, Barsche, Hechte, Döbel und Welse befischt. Besonders erfolgreich waren wir mit diesen Methoden an der Strömungskante einzelner Gewässerabschnitte.

Achtung: Wer gezielt mit Naturködern wie Maden und Würmern an der Weser fischt, sollte sich nicht über Grundeln als Beifang wundern. Besonders häufig wird dies in der Nähe von Steinpackungen der Fall sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Köder in Richtung Mittelwasser oder Strom platzieren. Die Wahrscheinlichkeit von Grundeln als Fang ist in diesen Bereichen geringer.

Das könnte dich ebenfalls interessieren