Tilefish angeln


1. Tilefish Vorkommen
Tilefish kommen in den warmen und gemäßigten Gewässern des Atlantischen Ozeans vor, insbesondere entlang der Ostküste der Vereinigten Staaten sowie im Golf von Mexiko und der Karibik. Ihre Verbreitung erstreckt sich von Nova Scotia im Norden bis hinunter zu Argentinien im Süden, obwohl sie am häufigsten in den Gewässern zwischen Florida und Cape Cod zu finden sind.
Tilefish leben typischerweise in tiefen Gewässern auf dem Kontinentalschelf, wo die Wassertemperaturen relativ konstant bleiben. Sie bevorzugen Tieftemperaturen von etwa 8 bis 12 Grad Celsius und sind meistens in Tiefen von 80 bis 300 Metern anzutreffen, obwohl sie auch in größeren Tiefen gefunden werden können.
Der Lebensraum des Tilefish ist ungewöhnlich, da er in sandigen, schlammigen Böden lebt, in denen er Höhlen gräbt, um sich vor Raubtieren zu schützen. Diese Höhlen, die die Fische manchmal über Jahre hinweg ausbauen, bieten auch Schutz vor den Schwankungen der Wassertemperatur. Tilefish werden oft in Gebieten gefunden, die als Tilefish-Reviere bekannt sind, wo zahlreiche Höhlen auf engstem Raum existieren.


2. Tilefish Wachstum
Tilefish zeigen ein langsames Wachstum, das stark von ihrer Umgebung abhängt. Sie sind langlebige Fische und können über 30 Jahre alt werden, was sie zu einer der langlebigsten Fischarten in den Tiefseegebieten macht. Das Wachstum von Tilefish ist dabei sowohl von ihrer Ernährung als auch von den Umweltbedingungen abhängig, insbesondere von der Wassertemperatur und der Tiefe ihres Lebensraums.
Juvenile Tilefish wachsen in ihren ersten Lebensjahren schneller, bevor sich das Wachstum im Erwachsenenalter verlangsamt. Durchschnittlich erreichen Tilefish eine Länge von 60 bis 120 Zentimetern, und sie können ein Gewicht von über 25 Kilogramm erreichen. Weibliche Tilefish erreichen die Geschlechtsreife mit etwa 5 bis 7 Jahren, während männliche Tilefish erst im Alter von 8 bis 10 Jahren geschlechtsreif werden.
Das Wachstum von Tilefish wird auch durch ihre Nahrung beeinflusst. Sie ernähren sich hauptsächlich von Krebstieren, Muscheln, Garnelen und anderen kleinen Meeresorganismen, die in ihrem tiefen Meeresbodenleben vorkommen. Tilefish nutzen ihre starken Kiefer, um hartschalige Beutetiere zu zerkleinern, was ihnen ermöglicht, eine reichhaltige und nahrhafte Ernährung zu haben, die ihr langsames, aber stetiges Wachstum unterstützt.
3. Wo fängt man Tilefish?
Tilefish werden vor allem in den tiefen Gewässern des Atlantiks entlang der amerikanischen Ostküste gefangen. Die wichtigsten Fanggebiete liegen im Bereich des Kontinentalschelfs, insbesondere:
- Golf von Mexiko: Dieser ist ein bedeutendes Gebiet für die Tilefish-Fischerei, besonders in den tieferen Abschnitten vor der Küste von Florida und Louisiana.
- Atlantische Küste der USA: Tilefish werden regelmäßig von Virginia bis Florida gefangen, wobei die Georges Bank und die Küsten von Delaware und New Jersey bekannte Hotspots für die kommerzielle Fischerei auf Tilefish sind.
- Karibisches Meer: Tilefish kommen auch in tieferen Teilen der Karibik vor, wo sie von Sportfischern und kommerziellen Fischereien gefangen werden.
Tilefish neigen dazu, sich in ihren unterseeischen Höhlen zu sammeln, und die Tilefish-Bank vor der Küste von New Jersey ist ein berühmtes Gebiet, das für seine dichte Population von Tilefish bekannt ist. Diese tiefen und relativ stabilen Lebensräume bieten ideale Bedingungen für Tilefish und ziehen viele Angler an.
4. Wann fängt man Tilefish?
Jahreszeit: Tilefish können das ganze Jahr über gefangen werden, aber die besten Fangergebnisse werden oft in den warmen Sommermonaten erzielt, wenn die Fische in tiefere Gewässer abwandern und sich in großen Schulen versammeln. Insbesondere von Mai bis September sind die besten Zeiten, um Tilefish zu fangen. In dieser Jahreszeit sind die Bedingungen in den Tiefen, in denen Tilefish leben, am stabilsten, und die Fische sind aktiver auf Nahrungssuche.
Während der Wintermonate können Tilefish etwas schwerer zu fangen sein, da sie sich aufgrund kühlerer Wassertemperaturen tiefer in ihre Höhlen zurückziehen. Allerdings sind sie in tieferen Gewässern, wo die Temperaturen stabiler sind, das ganze Jahr über relativ aktiv.
Tageszeit: Tilefish sind im Allgemeinen den ganzen Tag über aktiv, aber die besten Fangergebnisse werden oft in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag erzielt, wenn die Fische auf der Suche nach Nahrung sind. Aufgrund ihrer tiefen Lebensräume wird die Beißaktivität eher von den Gezeiten und Strömungen als von der Tageszeit beeinflusst. Starke Strömungen, die Nährstoffe und kleinere Meeresorganismen zu den Höhlen der Tilefish transportieren, können besonders gute Zeiten zum Fischen sein.
5. Wie fängt man Tilefish?
Das Angeln auf Tilefish erfordert spezialisierte Techniken und Ausrüstung, da diese Fische in großen Tiefen leben und oft in Höhlen Schutz suchen. Die häufigsten Angelmethoden sind:
-
Tiefseeangeln mit Grundmontagen: Diese Methode ist die effektivste, da Tilefish in tiefen Gewässern in der Nähe des Meeresbodens leben. Angler verwenden schwere Gewichte, um den Köder auf den Grund zu bringen, und starke Haken, um den Fisch nach dem Biss an die Oberfläche zu ziehen. Die Montagen müssen robust sein, um den Widerstand der Tilefish und die große Tiefe zu bewältigen.
-
Vertikalfischen: In besonders tiefen Bereichen des Ozeans wird oft Vertikalfischen mit Hilfe von elektrischen oder mechanischen Tiefsee-Rollen verwendet. Diese Methode ist effizienter als das traditionelle Angeln, da die Angler den Köder schnell in die tieferen Schichten des Wassers bringen und große Strecken mit minimalem Energieaufwand abdecken können.
-
Schleppangeln: In Gebieten, in denen Tilefish in flacheren Tiefen vorkommen, wird gelegentlich auch das Schleppangeln verwendet. Dabei werden künstliche Köder oder tief sinkende Montagen hinter dem Boot hergezogen, um die Fische anzulocken.
In jedem Fall ist eine starke und widerstandsfähige Angelrute und -rolle erforderlich, da Tilefish, sobald sie gehakt sind, einen erheblichen Kampf bieten, insbesondere in großen Tiefen. Elektrische Angelrollen werden oft bevorzugt, da sie den Kraftaufwand verringern, der benötigt wird, um den Fisch aus 200 oder mehr Metern Tiefe zu ziehen.
6. Womit fängt man Tilefish?
Tilefish reagieren auf eine Vielzahl von Ködern, insbesondere auf solche, die die natürlichen Nahrungsquellen in ihrem Lebensraum nachahmen. Die besten Köder sind:
-
Tintenfisch: Tintenfisch ist einer der beliebtesten und effektivsten Köder für Tilefish. Da Tilefish Raubtiere sind, die sich von Krebstieren und Weichtieren ernähren, zieht der Geruch und die Textur von Tintenfisch sie besonders stark an. Der Tintenfisch kann entweder als ganzer Köder oder in Streifen geschnitten verwendet werden.
-
Garnelen: Große, frische Garnelen sind ein weiterer effektiver Köder. Garnelen sind eine natürliche Nahrungsquelle für Tilefish, und sie werden häufig von den Fischen am Grund des Meeres gefressen.
-
Kunstköder: Schwere Metalljigs oder Löffel, die auf den Meeresboden abgesenkt und dann ruckartig angezogen werden, können ebenfalls erfolgreich sein. Diese Köder imitieren die Bewegung von Beutefischen oder Krustentieren, die auf dem Boden nach Nahrung suchen, und können Tilefish zu einem Biss verleiten.
-
Krebse: Tilefish ernähren sich häufig von bodenlebenden Krebstieren, daher sind auch Krebse oder Teile von Krebsen hervorragende Köder, insbesondere in Bereichen mit hohem Krebsaufkommen.
Der Erfolg hängt auch von der Präsentation des Köders ab. Da Tilefish in tiefen, dunklen Gewässern leben, spielt der Geruch eine wichtige Rolle bei der Köderwahl. Frische Köder, die starke Gerüche abgeben, sind daher besonders effektiv, um Tilefish anzulocken.